News

Ausgeglichenes Budget – solide Finanzen

Aus dem Präsidium, Aus dem Stadtrat, Finanzen

Mit Befriedigung nimmt die SP der Stadt Bern den Budgetvoranschlag für das Jahr 2012 zur Kenntnis. Erneut ist es dem Gemeinderat gelungen, ein ausgeglichenes Budget zu präsentieren. Die seit Jahren gesunden Finanzen sind das klare Verdienst einer umsichtigen und nachhaltigen rot-grünen Finanzpolitik.
Weiter

Einsprache Bärenpark

Aus dem Präsidium, Medienmitteilung

Das Regierungsstatthalteramt Bern hat die Einsprache der SP Stadt Bern vom Februar 2011 gegen die Sicherheitsmassnahmen beim Bärenpark Bern abgewiesen. Obwohl sich die SP in mehreren Punkten bestätigt sieht, zieht sie die Einsprache nicht weiter.
Weiter

Enttäuschung und Besorgnis über Systemwechsel

Aus dem Präsidium, Familie, Kinder, KiTa

Die SP Stadt Bern ist enttäuscht und besorgt über den Abstimmungsausgang zur Kita-Initiative. Äusserst knapp, mit 51,5%, wurde der Gegenvorschlag gutgeheissen. Die SP wird den Wechsel der Kinderbetreuung auf das Gutscheine-Modell genauestens im Auge behalten und sich für die Qualität der Kitaplätze, für gute Arbeitsbedingungen und soziale Durchmischung einsetzen. Immerhin konnte das Anliegen der Initiative auf einen Rechtsanspruch 46% der Berner Bevölkerung überzeugen, trotz Gegnerschaft von GFL über FDP bis SVP.
Weiter

Betreuungsgutscheine: Es geht um den Markt der privaten Kitas, nicht die Familien

Abstimmungs- und Wahlempfehlung, Familie, Kinder, KiTa

Die SP Stadt Bern ist erstaunt, dass das Komitee für Betreuungsgutscheine in Kitas bei Aktionen auf Angestellte von privaten Kita-Unternehmen aus andern Landesgegenden zurückgreifen muss. Mehr als die Hälfte der Teilnehmerinnen am Aktionstag vom letzten Samstag waren laut eigenen Angaben Mitarbeiterinnen von privaten Kitas im Kanton Solothurn.
Weiter

Gemeinnütziger Frauenverein zerpflückt Betreuungsgutscheine

Abstimmungs- und Wahlempfehlung, BLOG, Familie, Kinder, KiTa

Die Frauen wissen, wovon sie sprechen, und sie haben klare Worte gewählt. Der gemeinnützige Frauenverein ist 120 Jahre alt und führt allein in der Stadt Bern auf privater Basis acht Kitas mit 170 Plätzen. Am Montag, 26. April, hat sich die Organisation im Hinblick auf die Kita-Abstimmung mit einer Medienmitteilung an die Öffentlichkeit gewandt.
Weiter

Grosses Engagement für das soziale Bern

Aus dem Präsidium

Mit Edith Olibet wird eine weitherum anerkannte Persönlichkeit 2012 nicht mehr als Gemeinderätin kandidieren, die sich mit Glaubwürdigkeit und grossem Engagement für soziale Anliegen in der Stadt Bern einsetzt. Nach der frühzeitigen Ankündigung des Rücktritts wird die SP nun ohne Zeitdruck ein sorgfältiges Auswahlverfahren durchführen können, um 2012 mit einer starken Kandidatur als Nachfolge von Edith Olibet in die Wahlen zu steigen.
Weiter

Besseres Liebesleben? JA zur Kita-Initiative am 15. Mai

Abstimmungs- und Wahlempfehlung

ERROR: Content Element with uid "6638" and type "templavoila_pi1" has no rendering definition!

Delegiertenversammlung SP Stadt Bern vom 11.4.2011

Abstimmungs- und Wahlempfehlung, Aus dem Präsidium, Medienmitteilung

Die gut besuchte Delegiertenversammlung der SP Stadt Bern vom 11. April 2011 empfiehlt mit 47 zu 12 Stimmen die Ja-Parole zur Planung Holligen und damit zur Überbauung an der Mutachstrasse. Einstimmig sagten die Delegierten Ja zur Rückführung der Stabe in die Stadtverwaltung.
Weiter

JA zu einem Kita-Platz auf sicher – NEIN zum Gutschein-Bschiss Abstimmung vom 15. Mai 2011 in der Stadt Bern

Abstimmungs- und Wahlempfehlung, Familie, Kinder, KiTa, Medienmitteilung

Die SP, das Grüne Bündnis, der VPOD und weitere Parteien und Organisationen sagen JA zur Kita-Initiative und Nein zum Gegenvorschlag und lancieren heute an einer Medienkonferenz die Kampagne „JA zu einem Kita-Platz auf sicher – nein zum Gutschein-Bschiss“.
Weiter

Gernold will mit Kitas Kohle machen

Familie, Kinder, KiTa, BLOG, Abstimmungs- und Wahlempfehlung

Glosse von Matthias Aebischer zur Kita-Initiative

Gernold Kurz läufts nicht wie geplant. Trotz seiner Business-Erfahrung und den vielen Management-Kursen musste er schon mehrmals Konkurs anmelden. Zuerst hatte er es mit Poulet-Imbisswagen versucht, dann mit Pneuhandel und jetzt bis vor einem halben Jahr mit Kraftnahrung für Fitnesscenter und so. Wie es nun weiter gehen soll, weiss Gernold auch schon. Den Tipp hat er von einem guten Freund erhalten. Einer, der die politischen Diskussionen im Detail verfolgt. Gernold wird eine Kinderkrippe eröffnen! Denn Eltern würden, so sagte ihm der gute Freund, von der Stadt bald Krippengutscheine erhalten und dürften diese dann dort einsetzen wo sie wollen. Gernold schmiedet seither ehrgeizige Pläne. Er ist nicht der Mann fürs kleine, sondern fürs grosse Business. Er wird nicht eine sondern zwei, drei, viele Krippen auf die Beine stellen und so ganz toll Kohle machen. Das ist Gernolds Ding. – Helfen wir  Gernold doch, dass er nicht noch einmal Konkurs anmelden muss. Überlassen wir die Kinderbetreuung den Profis und stimmen am 15. Mai „JA“ zur Kita-Initiative, „NEIN“ zum Gegenvorschlag. Beitritt ins Unterstützungskomitee: www.kita-initiative.ch