Grosserfolg für ein soziales Bern
Die SP Stadt Bern ist hoch erfreut über das überragende Wahlergebnis bei den Gemeindewahlen vom 24. November. Neu werden 26 Stadträt:innen der SP im Stadtrat vertreten sein – damit gewinnt
Die SP Stadt Bern ist hoch erfreut über das überragende Wahlergebnis bei den Gemeindewahlen vom 24. November. Neu werden 26 Stadträt:innen der SP im Stadtrat vertreten sein – damit gewinnt
Die SP Stadt Bern ist hocherfreut über die Wahl von Marieke Kruit (bisher) und Matthias Aebischer in den Gemeinderat. Gemeinsam mit dem RotGrünMitte-Bündnis konnten die vier Gemeinderatssitze erfolgreich verteidigt werden.
Die Stadtberner Stimmbevölkerung hat heute das Budget 2025 der Stadt Bern deutlich angenommen. Die SP Stadt Bern wird sich weiterhin dafür einsetzen, dass die nötigen Investitionen jetzt getätigt werden und
Die SP Stadt Bern spricht sich in ihrer Mitwirkung zur Überbauungsordnung Meienegg klar für das Projekt aus. Die Stadt Bern braucht mehr bezahlbaren Wohnraum – das Projekt Meienegg ist ein
Die SP/JUSO-Fraktion reicht heute im Berner Stadtrat eine Motion zu Ganztagesschulen (GTS) auf allen Bildungsstufen in allen Schulkreisen der Stadt Bern ein. Die Motion fordert den Gemeinderat auf, eine nachhaltige
An der gestrigen Stadtratssitzung hat die SP/JUSO-Fraktion zwei Vorstösse zum Schutz vor Armut in der Stadt Bern eingereicht. Die SP beauftragt den Gemeinderat, die Einführung von Ergänzungsleistungen für Working-Poor Familien
An der heutigen Medienkonferenz hat ein breites Komitee ihre Gründe für ein JA zum Budget 2025 der Stadt Bern vorgestellt. Das Budget 2025 spiegelt die Herausforderungen einer wachsenden und beliebten
Die Stadt erweitert ihren Liegenschaftsbesitz dank Mitteln aus dem Rahmenkredit Wohnen. Die SP Stadt Bern ist erfreut, dass die Stadt dadurch mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen kann. Dies ist angesichts der
Die heute vom Gemeinderat veröffentlichte Energie- und Klimastrategie 2035 verfolgt das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 und umfasst zahlreiche Massnahmen, die zur Reduktion der CO₂-Emissionen beitragen sollen. Sie ist entscheidend
An ihrer gestrigen Versammlung haben die Delegierten der SP Stadt Bern die Parole für die städtischen Abstimmungen vom 24. November 2024 gefasst. Die Delegierten sagen einstimmig JA zum Budget 2025
Heute hat das Komitee der Initiative „Ein Lohn zum Leben. Für einen Mindestlohn in der Stadt Bern.“ der Berner Stadtkanzlei 7‘414 Unterschriften für einen städtischen Mindestlohn übergeben. Die hohe Zahl
Heute hat die Stadtkanzlei der Stadt Bern darüber informiert, dass die im September als abhanden gekommen gemeldeten Unterschriften für die Berner Mindestlohninitiative wieder aufgefunden wurden. Das Komitee ist erfreut über
bern@spbe.ch
031 370 07 90
Für Briefpost:
SP Stadt Bern
Postfach
3001 Bern
Für Paketpost:
SP Stadt Bern
Monbijoustrasse 61
3007 Bern
Anmelden und keine News mehr verpassen: