Grosser Rückhalt für die RGM-Politik in der Bevölkerung
November 15, 2015 Die SP Stadt Bern ist sehr erfreut über den Ausgang der sieben städtischen Abstimmungen vom 15. November. Sie bestätigen einmal mehr den grossen Rückhalt, den die Politik
Städtische Wahlen 2024
November 15, 2015 Die SP Stadt Bern ist sehr erfreut über den Ausgang der sieben städtischen Abstimmungen vom 15. November. Sie bestätigen einmal mehr den grossen Rückhalt, den die Politik
Die Delegiertenversammlung der SP Stadt Bern vom 26. Oktober stand ganz im Zeichen der eidgenössischen Wahlen vom 18. Oktober und den städtischen Abstimmungen vom 15. November. Nach einer Würdigung des
An der Medienkonferenz vom Donnerstag, 29. Oktober erläuterte das überparteiliche Abstimmungskomitee „JA zur Sanierung und Umgestaltung des Eigerplatzes“ die Vorteile der Vorlage, über die in der Stadt Bern am 15.
September 14, 2015 Mit einer Breitseite gegen die sehr erfolgreiche rot-grüne Finanzpolitik versuchen die bürgerlichen Stadtparteien davon abzulenken, dass sie keinerlei Lösungen für die derzeit drängendsten Probleme haben. Der Frontalangriff
August 14, 2015 Ursula Wyss hat sich entschieden, vorbehältlich der Nomination durch die SP Stadt Bern, bei den Gesamterneuerungswahlen im November 2016 für das Stadtpräsidium zu kandidieren. Als mit grossem
Die SP Stadt Bern begrüsst die Anstrengungen, welche die Stadt Bern zur Erreichung einer erneuerbaren Energiezukunft unternimmt. Mit der Energie- und Klimastrategie werden die langfristigen Ziele des Energierichtplans, in welchem
Die SP Stadt Bern begrüsst die heute präsentierte Umgestaltung und Sanierung des Eigerplatzes. Mit der Reduktion der Strassenfläche, der Optimierung der Verkehrsführung, einem neuen Temporegime und der Verbesserung der Umsteigebeziehungen
Juni 14, 2015 Die SP Stadt Bern ist erfreut über die deutliche Zustimmung der Stimmberechtigten zu allen städtischen Abstimmungsvorlagen. Die gehässigen Gegenkampagnen mit teils falschen Behauptungen haben bei der Bevölkerung
Juni 4, 2015 Der Gemeinderat stellte heute ein ausgeglichenes Produktegruppenbudget 2016 vor. Während zahlreiche bürgerlich dominierte Gemeinden wiederholt rote Zahlen schreiben und die Steuern erhöhen müssen, sind die Finanzen der
Mai 12, 2015 Dass die Unternehmen in Bern „nur“ 20 Prozent des Steueraufkommens ausmachen, hat nichts mit einer angeblich wirtschaftsfeindlichen Stadt zu tun, wie dies die FDP in einer heute
März 30, 2015 Griffige Massnahmen zur Förderung des Veloverkehrs in der Stadt Bern wurden während Jahren vernachlässigt. Im Rahmen der Velo-Offensive werden jetzt endlich konkrete Massnahmen umgesetzt. Die SP unterstützt
März 26, 2015 Die SP Stadt Bern lehnt die Planung der sogenannten „Korrektion“ Bolligenstrasse Nord dezidiert ab, zu der derzeit die kantonale Mitwirkung läuft. Die Vorlage beinhaltet eine massive Kapazitätssteigerung
bern@spbe.ch
031 370 07 90
Für Briefpost:
SP Stadt Bern
Postfach
3001 Bern
Für Paketpost:
SP Stadt Bern
Monbijoustrasse 61
3007 Bern
Anmelden und keine News mehr verpassen: