Chandru Somasundaram neu ins Co-Präsidium der SP Stadt Bern gewählt

Die ausserordentliche Hauptversammlung der SP Stadt Bern hat heute Abend Chandru Somasundaram ins Co-Präsidium der SP Stadt Bern gewählt. Er wird die Partei ab sofort gemeinsam mit der bisherigen Co-Präsidentin Lena Allenspach leiten. Zudem haben die Delegierten Lea Meister als neue Vize-Präsidentin und Romana Čančar als neues Parteileitungsmitglied gewählt.

Die Delegierten der SP Stadt Bern haben heute Abend Chandru Somasundaram einstimmig als neuen Co-Präsidenten gewählt. Chandru Somasundaram ist Geschäftsleiter des WWF Solothurns, Stadtrat und seit 2023 Vize-Präsident der SP Stadt Bern. «Ich freue mich enorm auf diese neue Aufgabe. Die SP Stadt Bern ist bereits sehr gut aufgestellt, und ich freue mich, diese Arbeit weiterzuführen und neue Impulse zu setzen», so Somasundaram. Somasundaram möchte sich als Co-Präsident dafür einsetzen, dass die SP Stadt Bern weiterhin nah bei den Menschen bleibt – in den Quartieren, in den Vereinen, in den Organisationen vor Ort – gerade auch in migrantischen Kreisen. Er betonte in seiner Rede zudem, dass die Stadt Bern im bürgerlichen Kanton eine Vorreiterrolle einnimmt – etwa mit der Initiative zu einem städtischen Mindestlohn oder im konsequenten Einsatz für den Klimaschutz. «Wir zeigen, wie eine soziale, ökologische und inklusive Stadt aussieht – eine Stadt, in der alle Menschen gut leben können, unabhängig von Einkommen, Herkunft oder Geschlecht», so Somasundaram. Gemeinsam mit Lena Allenspach, der bisherigen Co-Präsidentin, wird Somasundaram die Partei ab sofort leiten.

Neues Vize-Präsidium und Parteileitungsmitglied

An der ausserordentlichen Hauptversammlung wurde ebenfalls ein neues Vize-Präsidium gewählt. Lea Meister, langjähriges Mitglied der Parteileitung und ehemalige Co-Präsidentin der SP Bern-Nord wird dieses Amt neu übernehmen. Zudem haben die Delegierten Romana Čančar, Co-Präsidentin der SP Länggasse-Felsenau, als neues Parteileitungsmitglied gewählt.

Die Delegierten der SP Stadt Bern haben heute Abend zudem über das Thema «Bildung als Verbundsaufgabe» diskutiert. Mit kurzen Inputs aus der Arbeitsgruppe Bildung wurde das Thema mit aktuellen Beispielen eingeführt und anschliessend in Form eines Podiums diskutiert, welche bildungspolitischen Herausforderungen in der Stadt Bern bestehen und was es braucht, damit eine starke Bildung für alle gewährleistet werden kann.

Weitere Auskünfte

Lena Allenspach, Co-Präsidentin SP Stadt Bern, 079 814 12 11

Chandru Somasundaram, Co-Präsident SP Stadt Bern, 078 897 55 36

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed